Instrument:
Stimmbänder, Gitarre, Keyboard
Equipment:
Fender Strats, Gibson Les Paul Standard HCS, Takamine EN10,
P3DC-12, EF440 SC-Gn, Taylor 324ce, HK-Grandmeister36, Marshall
JCM 800 / 2210, DSL 401, Voc Sender Shure Beta58, "Lila+Blaue
Kabel"
Hobbys:
Musik machen, Equipment verbessern, Urlaub
Lieblingsbands:
Genesis, Pink-Floyd, Yes, Beatles,Queen, BJH
History:
1974 bis heute:
Autodidaktische Erforschung von weißen und schwarzen
Tasten
1978 bis heute:
Autodidaktische Erforschung sechsseitiger Zupfinstrumente
1981 bis heute:
Autodidaktische Erforschung von Stromgitarren
1982:
Gründung der ersten Band zusammen mit meinen Kumpels Thomas
Diener (Drums) und Harry Schuster (Bass,Git,Keyboard)
Beide sind und waren damals schon begnadete Musiker, es klang
ein bisschen nach Police und Fisher Z.
Einer musste halt singen und der Depp war ich.
1983:
1.Mai erster Gig mit „Blacksnake".
Schlagzeug und Verstärker wurden mit einem Handkarren zum
Dorfplatz transportiert und mein Hauptproblem war es, meine
Knie ruhig zu stellen um vor mehreren hundert Leuten die
Fassung zu bewahren.
Wir waren 15, haben überlebt und wurden Rockstars. 🤘😎
Nach einer überdurchschnittlich erfolglosen Kariere mit
Blacksnake musste ein neuer Name her.
1986:
Joystick
Es war die Zeit von Heavy Metal, „Sateng" und Haarspray in
langen Haaren.
Wir ließen unserem Größenwahn freien Lauf, brauchten für Anlage
und Bühnenpodeste einen 7,5 Tonner und hatten Bühnenanweisungen
wie die Scorpions.
Der Kram wurde bis morgens um 5 Uhr ausgeladen und außer Spesen
nix gewesen.
Bis 1991 hielten wir durch, meine Haare hatten mich schon vor
meinem Elan verlassen und ich beschloss nie wieder Musik zu
machen.
1992
Nach einer kurzen Depression🤪 aufgrund meiner musikalischen
Untätigkeit, trieb ich mich in verschiedenen Proberäumen des
Saarlandes herum und ging nur noch für Kohle auf die
Bühne.
Tanzmukke war dann allerdings doch net so mein Ding, auch für
kein Geld der Welt sing ich für Besoffene Marmor Stein und
Eisen bricht und ich warne ausdrücklich davor mich jemals nach
Helene F. zu fragen, damit macht man keine Scherze. 🔫⚰️😱🤨
1993
REBOUND
Es war die Zeit der Oldiebands und ich fand die richtigen
Leute.
Verdammt gute Musiker, von denen jeder mehr Jahre und Erfahrung
als ich auf die Bühne mitbrachte.
Die Songs der 60er waren voller interessanter Akkorde und ich
lernte sehr viel über mehrstimmigen Chorgesang und studierte
Musiklehrer die Begriffe wie Am Sus4 mit ner Null Am Bass 😂
benutzen.
Ich konzentrierte mich hauptsächlich aufs Singen.
Mit solch professionellen Musikern im Rücken hatte ich auch das
Selbstvertrauen und die nötige Arroganz mich auch an den Gesang
von Freddie Mercury heranzuwagen.
Durch die Jahre hinweg modernisierten wir das Programm mit
Titeln bis in die 2000er, wobei die für uns „spielwürdigen"
Songs immer weniger und der Stellenwert an guter handgemachter
Musik immer geringer wurde.
Die erfolgreichen Jahre waren Mitte der 2000er leider vorbei,
aus Liebhaberei machten wir noch bis 2009 weiter, aber wir
hätten auch Kegeln oder Karten spielen können.
2010 ist der Ruf erst ruiniert.....
"UNDERCOVER"
Heimatvertrieben aus dem Saarland fand ich dann in der Palz
eine neue musikalische Heimat.
Is auch ok, da ich eh schon als FCK Fan leidensfähig bin und
seit Jahren im nördlichen Saarland am „Rande des Wahnsinns"
wohne.
2018 Zurück in im Saarland.
Mit der jetzigen Truppe wurde aus dem "Spass-in Übung-bleiben
Projekt" NEWWAY, das zusätzlich nun auch mit vollem Elan neben
Ucover
praktiziert wird.
Hier kann ich weiterhin mein Dasein als Rockstar ausleben, die
Gitarrensoli spielen und Freddie ....sing ich.😏🤘